
Happy Birthday Kuchen – Backmischung mit Backform
Heute beschäftigen wir uns mal wieder mit der Frage: Was kann ich Schönes zum Geburtstag schenken?
Es sollte ein persönliches Geschenk sein, etwas, das dem Beschenkten zeigt, dass man an ihn gedacht und sich Mühe gemacht hat, etwas, das auch der Seele gut tut. Und etwas, bei dem man Zeit miteinander verbringt.
All das habt Ihr mit dem folgenden Geschenk:
Ein Happy Birthday Geburtstags Kuchen mit selbstgemachter Backmischung und Kuchenform mit „Happy Birthday“ Schriftzug.
Ihr könnt natürlich den Kuchen schon selber backen und dann ein paar gemütliche Stunden mit dem Geburtstagskind auf dem Sofa verbringen, während Ihr ihn esst. Noch viel schöner ist es aber, wenn Ihr ihn als selbstgemachte Backmischung und Backform verschenkt zusammen mit einem Gutschein für ein gemeinsames Backen am kommenden Wochenende. Anschließend könnt Ihr es Euch natürlich immer noch auf dem Sofa gemütlich machen und den Kuchen zusammen genießen. 😉
Fangen wir also an mit der
Zutatenliste für einen selbstgemachten Geburtstagskuchen:
- „Happy Birthday“ Kuchen Backform aus Silikon (bekommt ihr z.B. bei Racheshop.de)
- 1 schöne Flasche mit Verschluss. Das kann eine sauber ausgewaschene Milchflasche sein oder Ihr schaut nach einem schönen Weck Einkochglas in Flaschenform
- Happy Birthday Kerzen (bekommt Ihr in vielen Supermärkten)
- Lebensmittelfarbe und Puderzucker für den Schriftzug (bekommt Ihr ebenfalls im Supermarkt)
Außerdem:
Die Zutaten für die Geburtstagskuchen Backmischung
Wir haben uns hier für einen leckeren Rocher Kuchen entschieden. Wenn schon, denn schon 😉
- 150g Mehl
- 100g Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 TL Backpulver
- 1 TL gemahlene Vanille
- 50g gemahlene Haselnüsse
- 50g ganze Haselnüsse
- 2 EL Kakao
- 1 Packung Rocher
- 50g gehackte Haselnüsse
Dann auch einen schönen Zettel die Backanleitung und die folgenden Zutaten aufschreiben, die das Geburtstagskind zum Backen noch frisch dazugeben muss:
- 100g Butter
- 150ml Milch
- 2 Eier
- 4 EL Nuss-Nougat-Creme
Backanleitung für den Geburtstagskuchen:
Aus Mehl, Butter, Zucker, Milch, Eiern, Salz, Vanille, Kakao und Nuss-Nougat-Creme einen Rührteig herstellen. Anschließend die gemahlenen und ganzen Haselnüsse unterheben und die Hälfte des Teiges in die Geburtstagskuchen Form geben. Dann Rocher Kugel in den Teig setzen und ganz eindrücken (ich habe 8 Stück hineingesetzt) und den restlichen Teig darüber geben.
Den Kuchen anschließend bei 180°C Umluft für 55 Minuten backen.
Nachdem der Kuchen fertig gebacken hat, lasst ihn eine Weile abkühlen und holt Ihr dann vorsichtig aus der Silikon Backform. Durch das Abkühlen wird er fester und geht nicht mehr so leicht kaputt beim Herauslösen.
Voilà, man kann schon sehr schön den „Happy Birthday“ Schriftzug auf dem Kuchen erkennen.

Happy Birthday Geburtstagskuchen
Anschließend verschönern wir die Buchstaben noch mit etwas buntem Zuckerguss. Zuckerguss könnt Ihr fertig kaufen, es geht jedoch viel einfacher und schneller, ihn selber zu machen. Für selbstgemachten Zuckerguss gebt Ihr einfach 2 bis 3 Esslöffel Puderzucker zusammen mit ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe in ein kleines Schälchen, rührt das Ganze mit einem (Silikon)pinsel ordentlich durch und fertig ist Euer Zuckerguss. Ihr braucht dazu nur sehr wenig Flüssigkeit. Wenn die Tropfen Lebensmittelfarbe doch nicht reichen sollten, könnt Ihr noch ein paar Tropfen Wasser dazu geben.
Anschließend könnt Ihr nach Lust und Laune die Buchstaben auf dem Kuchen bunt anmalen.

Happy Birthday Geburtstagskuchen mit Zuckerguss-Schrift

Happy Birthday Geburtstagskuchen
Als Abschluss werden nun noch die „Happy Birthday“ Kerzen auf unseren Geburtstagskuchen gesteckt.
Und fertig ist Euer selbstgemachter „Happy Birthday“ Geburtstagskuchen. Die Kombination aus Rocher Kuchen und buntem „Happy Birthday“ Schriftzug und -kerzen gibt es so nirgends zu kaufen. Ein wirklich besonderes und individuelles Geschenk, das sehr gut zum aktuellen Do-it-yourself Trend passt und dem Geburtstagskind zeigt, dass Ihr Euch Gedanken gemacht und Mühe gegeben habt.
Und wenn Ihr den Kuchen gemeinsam gebacken habt, ab damit aufs Sofa und probieren. Denn unser Rocher Geburtstags Kuchen sieht nicht toll aus, er ist auch richtig lecker 🙂
Viel Spaß beim Nachmachen 🙂

Happy Birthday Kuchen – Backmischung mit Backform
Und wenn Ihr noch mehr Anregungen und Ideen für Do-it-yourself Geschenke sucht, dann schaut doch mal in unserer Kategorie „Selbstgemachte Geschenke“ vorbei.
Schreibe einen Kommentar